Atem und Feldenkrais Ferienkurse

„Atem und Feldenkrais“ auf Hiddensee

Die Insel Hiddensee entfaltet in jeder Jahreszeit ihre besonderen Reize. Kaum dort angekommen, öffnen sich alle Sinne: Wind, Wellen, Wolkenformationen, weite Horizonte, intensive Farbeindrücke, unterschiedlichste Landschaften auf kleinstem Raum...lassen den Alltag zurücktreten und Geist und Seele zur Ruhe kommen.
Unser Kursangebot - vormittags 2 Feldenkraisstunden, nachmittags eineinhalb Atemstunden - gibt dazu Raum für intensive Körpererfahrung, und das gemeinsame Wohnen eröffnet die Möglichkeit eine individuelle Balance von Austausch und Selbstbesinnung zu finden.

Ort:
Wir wohnen in Kloster, dem schönsten Ort der Ostseeinsel Hiddensee. Ganz in der Nähe erhebt sich der “Dornbusch” mit seiner Steilküste und den windzerzausten Bäumen. Dahinter liegt die wellige Graslandschaft mit ihren weiten Ausblicken über das Meer und die vielgestaltige Boddenlandschaft.

Unterkunft:
Das schöne, reetgedeckte Gästehaus, schräg gegenüber der Kirche gelegen, ist im Jahr 2016 grundlegend modernisiert worden: Die meisten Zimmer haben einen eigenen Sanitärbereich, im Untergeschoss ist eine Sauna eingerichtet. Im lichtdurchfluteten 1. Stockwerk befinden sich der großzügige Gruppenraum und die moderne Küche. Das Haus verbindet Charme mit Funktionalität.

Sa 18. 10. 2025 - Sa 25. 10. 2025

Kursgebühr: 295 €
Mietanteil: 240€ im DZ, 350 € im EZ
ca. 70 € für die Essenskasse mibringen

Sa 28.02. 2026 - Sa 07.03. 2026

Sa 07.11. 2026 - Sa 14.11. 2026

Kosten auf Anfrage,
vom Vermieter sind für 2026 Preiserhöhungen angekündigt.
Die Kurse beginnen jeweils samstags mit einem Abendessen und enden samstags mit dem Frühstück.
 

Zur Anmeldung:
Bitte das Anmeldeformular ausdrucken und per Post an uns senden.
Mit Überweisung der Übernachtungskosten auf das folgende Konto ist der Platz reserviert.:
 
Christoph Moericke
GLS Bank
IBAN DE17 4306 0967 1118 6146 00
BIC: GENODEM1GLS
 
Den Restbetrag bitte bis 2 Wochen vor Kursbeginn überweisen.
Bei Rücktritt bis 4 Wochen vor Ferienkursbeginn werden 20,-€ Bearbeitungsgebühr einbehalten, bei späterem Rücktritt Rückerstattung der Anzahlung nur, wenn eine Ersatzperson einspringt.